Hunde an Silvester: So schützen Sie Ihren Vierbeiner vor Stress

Silvester ist für viele Menschen ein Grund zum Feiern, doch für Hunde bedeutet dieser Tag häufig puren Stress. Knallende Feuerwerkskörper, ungewohnte Gerüche und hektische Bewegungen können Angst und Unruhe bei den Vierbeinern auslösen. Mit einigen einfachen Maßnahmen können Sie dazu beitragen, dass Ihr Hund die Silvesternacht angenehmer erlebt.

 

 

 

Warum ist Silvester für Hunde so stressig?

Hunde haben ein viel empfindlicheres Gehör als Menschen. Die lauten Geräusche von Böllern und Raketen wirken auf sie oft bedrohlich. Zusätzlich können Blitzlichter und der ungewohnte Geruch von Feuerwerkskörpern ihre Sinne überreizen. Manche Hunde reagieren mit starkem Hecheln, Zittern oder sogar panischen Fluchtversuchen.

 

 

Tipps, um Ihren Hund an Silvester zu beruhigen:

 

  • Rückzugsort schaffen

Richten Sie Ihrem Hund einen ruhigen, geschützten Platz ein. Dies kann eine kuschelige Ecke im Schlafzimmer oder ein abgedunkeltes Zimmer sein. Eine Hundebox, die mit Decken ausgekleidet ist, bietet zusätzlich Sicherheit.

 

  • Ruhe bewahren

Hunde orientieren sich stark an der Stimmung ihrer Besitzer. Versuchen Sie, selbst ruhig zu bleiben und Ihrem Hund Sicherheit zu vermitteln. Vermeiden Sie es, ängstliches Verhalten zu verstärken, indem Sie den Hund übermäßig trösten.

 

  • Ablenkung durch Beschäftigung

Beschäftigen Sie Ihren Hund mit einem besonderen Kauartikel, einem Intelligenzspielzeug oder einem gefüllten Kong. Das Kauen und Lösen von Aufgaben kann Stress abbauen.

 

  • Frühzeitiger Spaziergang

Gehen Sie früh am Tag Gassi, bevor der Lärm beginnt. So kann sich Ihr Hund noch einmal entspannen und muss nicht während des Höhepunkts des Feuerwerks nach draußen.

 

  • Geräuschgewöhnung

Bereiten Sie Ihren Hund auf die Geräuschkulisse vor. Spezielle Geräusch-CDs oder Apps mit Feuerwerksklängen können helfen, Ihren Hund langsam an die ungewohnten Töne zu gewöhnen. Beginnen Sie mit leisen Geräuschen und steigern Sie die Lautstärke über Wochen.

 

  • Pflanzliche Mittel aus der Apotheke

Hier beraten wir dich gerne individuell. Abhängig davon worauf dein Hund gut anspricht und was ihr, ggf. in anderen Stresssituationen, schon mal probiert habt.

 

Fazit

Mit der richtigen Vorbereitung und einer ruhigen Umgebung können Sie Ihrem Hund helfen, die Silvesternacht entspannter zu erleben. Nehmen Sie sich die Zeit, Ihren Vierbeiner gut vorzubereiten, und bleiben Sie selbst ruhig. So können Sie und Ihr Hund den Jahreswechsel gemeinsam stressfrei überstehen.

0